Ferenc Fricsay
Aus WISSEN-digital.de
ungarischer Dirigent; * 9. August 1914 in Budapest, † 20. Februar 1963 in Basel
Fricsay gilt als einer der bekanntesten Dirigenten des 20. Jh.s. Von 1948 bis 1952 war er Generalmusikdirektor der städtischen Oper Berlin, von 1956 bis 1958 Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper in München. Berühmt wurde Fricsay auch für seine Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen mit dem RIAS-Orchester, dessen Leitung er von 1948 bis 1954 und ab 1960 innehatte. Er war außerdem musikalischer Leiter der Deutschen Grammophon-Gesellschaft.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?