Ernst (Sachsen)
Aus WISSEN-digital.de
Kurfürst von Sachsen; * 24. März 1441 in Meißen, † 26. August 1486 in Colditz
Regierungszeit 1464-1486; als Kind zusammen mit seinem Bruder Albrecht von Kunz und Kaufungen geraubt ("Sächsischer Prinzenraub"), teilte 1485 mit Albrecht die Wettiner Lande und begründete die Ernestinische Linie.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind