Dienstenthebung
Aus WISSEN-digital.de
auch: Suspendierung;
Nach § 38 Bundesdisziplinargesetz kann ein Beamter mit oder nach der Einleitung eines Disziplinarverfahrens vorläufig des Dienstes enthoben werden, gleichzeitig kann bis zu 50 Prozent der monatlichen Dienst- und Anwärterbezüge des Beamten und bis zu 30 Prozent des Ruhegehalts eines Ruhestandsbeamten einbehalten werden. Es müssen jedoch die in § 38 BDG genannten Voraussetzungen vorliegen. Für die Maßnahmen ist die Behörde zuständig, die auch die Disziplinarklage erhoben hat.
Nach § 91 Bundesdisziplinarordnung kann ein Beamter vorläufig vom Dienst enthoben werden, wenn das förmliche Disziplinarverfahren gegen ihn eingeleitet wird, oder eingeleitet worden ist.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind