Deutsche Mundarten
Aus WISSEN-digital.de
Gliederung nach der hochdeutschen Lautverschiebung in Hochdeutsch (Ober- und Mitteldeutsch) und Niederdeutsch (Plattdeutsch); zur oberdeutschen Gruppe, wo sich die Lautverschiebung am vollständigsten durchgesetzt hat gehören unter anderem Fränkisch, Schwäbisch, Bayerisch, zur mitteldeutschen Gruppe, wo sie sich nur zum Teil durchgesetzt hat, unter anderem Moselfränkisch (um Trier), Ripuarisch (um Köln), Pfälzisch, Hessisch, Berlinisch, Thüringisch und Sächsisch, zur niederdeutschen Gruppe, wo sie sich gar nicht hat durchsetzen können, unter anderem Niedersächsisch, Ost- und Westfälisch, Märkisch und Mecklenburgisch.
KALENDERBLATT - 15. August
1914 | Das erste Schiff fährt vom Atlantik in den Pazifik, ohne die natürliche Umleitung über Kap Hoorn südlich Feuerlands nehmen zu müssen: Der Panamakanal ist eröffnet. |
1944 | Amerikanische und französische Truppen landen südwestlich von Cannes. |
1947 | Indien und Pakistan erhalten dank dem Lebenswerk Mahatma Gandhis ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!