Dagmar Hase

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Schwimmerin; * 22. Dezember 1969 in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt

    errang 1992 die olympische Goldmedaille über 400 m Freistil, Silber über 200 m Rücken und mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel. Sie war die erfolgreichste deutsche Schwimmerin bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.

    Nach den Schwimmweltmeisterschaften 1998 in Perth, wo sie nochmals Gold mit der 4 x 200-m-Freistilstaffel und Bronze über 400 m Freistil gewann, beendete Dagmar Hase ihre aktive Laufbahn.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.