Computerspiele
Aus WISSEN-digital.de
Software für den PC, die einen spielerischen Dialog mit dem Rechner ermöglicht. Die Steuerung erfolgt durch Eingabe über die Tastatur oder verschiedene Zeigegeräte (Maus, Joystick). Seit 1. April 2003 erhalten alle Computerspiele für den Verkauf verbindliche Alterskategorien.
Computerspielkategorien
Formen, Spielregeln und Abläufe bei Computerspielen lassen sich in Kategorien - auch als Genres bezeichnet - einteilen. Alle Kategorien können übergreifend in Echtzeitspiele (mit ablaufender Spielzeit zur Ausführung der Aktionen) oder Rundenspiele (keine an einen Zeitverlauf gekoppelte Handlungen) eingeteilt werden.
Beispiele für Spielkategorien sind:
- Action (Action-Adventure, Action-Rollenspiel, Sci-Fi-Action)
- Aufbau (Aufbau-Strategie)
- Flipperspiele
- Jump & Run
- Managerspiele
- Mehrspieler (Multiplayer) Multiplayer-Shooter
- Online-Spiele
- Kampfspiele
- Rollenspiele
- Simulation (Formel-1-Simulation, Fußball-Simulation, Renn-Simulation, Schach-Simulation, Tennis-Simulation, Weltraum-Simulation, Wirtschaftssimulation)
- Shooter (Ego-Shooter)
- Sport (Fun-Sport, Rennen, Olympische Spiele)
- Strategie (Aufbau-Strategie, Echtzeit-Strategie, Runden-Strategie, Strategie-Mix)
- Taktik (Echtzeit-Taktik, Taktik-Shooter)
Kombinationen mehrerer Kategorien befinden sich in Klammern.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind