Adventure
Aus WISSEN-digital.de
(englisch "Abenteuer")
besondere Form des Computerspiels. Bei derartigen Spielen übernimmt der Spieler in der Regel die Steuerung einer oder mehrerer Figuren, die er durch eine komplexe Handlung führt. Bei den ersten Adventures handelte es sich um so genannte Text-Adventures, bei dem der Spieler alle Aktionen seiner Spielfigur über die Tastatur eingeben musste. Mit der Verbesserung im Grafikbereich, größeren Datenkapazitäten und ständig schneller werdenden Prozessoren öffneten sich neue Möglichkeiten für die Programmierung von Grafik-Adventures (meist gezeichnet), die über eine deutlich ansprechendere Oberfläche und eine komplexere Spielsteuerung verfügten. Auch die Sprachausgabe wurde langsam üblich. Die moderne Form des Adventures ist das Action-Adventure, bei dem sowohl der Freund reiner Actionspiele als auch Rätselfreunde auf ihre Kosten kommen sollen. Heutiger Standard für derartige Spiele sind animierte Spielfiguren - die infolge einer Sequenz von Phasenbildern dem Spieler die Illusion einer ablaufenden Bewegung vermitteln - mit Sprachausgabe.
Kalenderblatt - 5. Dezember
1154 | Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Friedrich Barbarossa, verkündet seine Lehensgesetze. |
1757 | In der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg besiegt die Armee Friedrichs des Großen die zahlenmäßig dreifach überlegenen österreichischen Truppen vollständig. |
1775 | Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Reue nach der Tat" von Heinrich Leopold Wagner wird in Hamburg uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien