Alessandro Graf von Cagliostro
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Alchimist; * 8. Juni 1743 in Palermo, † 26. August 1795 auf Schloss San Leone bei Urbino
eigentlich: Giuseppe Balsamo;
Cagliostro war als Quacksalber und Geisterbeschwörer an den europäischen Höfen bekannt. Er gilt als ein genialer Schwindler und Hochstapler größten Stils. 1785 war er in die Halsbandaffäre am französischen Hof verwickelt. 1789 wurde er von der Inquisition in Rom zum Tode verurteilt. Zwar erfolgte 1791 die Begnadigung zu lebenslänglicher Haft, er starb aber einige Jahre darauf in päpstlicher Gefangenschaft.
Kalenderblatt - 17. März
1810 | Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. |
1939 | Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik. |
1948 | In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können