Adrian Hoven
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schauspieler und Filmregisseur; * 18. Mai 1922 in Wöllersdorf, † 8. April 1981 in Tegernsee
eigentlich: Peter Hofkirchner
stammte aus Tirol, sollte Pfarrer werden, wollte selbst jedoch lieber Maschinenbau studieren. Als "berufsmäßiger Naturbursche" spielte er schließlich in über hundert Filmen mit, die Titel trugen wie "Mädchenjahre einer Königin" und "So sind die Frauen". Verschiedene Hollywoodproduzenten luden den Kinohelden der fünfziger Jahre zu Probeaufnahmen ein. Adrian Hoven kehrte ohne Hollywood-Vertrag, wohl aber mit einer reichen amerikanischen Ehefrau, aus Amerika zurück in seine Wahlheimat Bayern. Er begann nun, selbst Filme zu produzieren, in denen er auch selbst die Hauptrollen übernahm. Vor allem waren dies wenig niveauvolle Sex- und Gruselfilme.
Filme (Auswahl)
1949 - Tromba (Darsteller)
1950 - So sind die Frauen (Der Dorfmonarch, Darsteller)
1952 - Alle kann ich nicht heiraten (Darsteller)
1953 - Die blonde Frau des Maharadscha (Darsteller)
1954 - Mädchenjahre einer Königin (Darsteller)
1956 - Liane, die Tochter des Dschungels (Darsteller)
1961 - Ach Egon (Darsteller)
1965 - Der Mörder mit dem Seidenschal (Regisseur)
1970 - Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen (Regisseur)
1973 - Martha (Darsteller)
1977 - Waldrausch (Darsteller)
1979 - Car-napping - bestellt - geklaut - geliefert (Darsteller)
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel