Oswald von Wolkenstein

    Aus WISSEN-digital.de

    Tiroler Minnesänger; * um 1377 in Südtirol, † 2. August 1445 in Meran

    bedeutendster deutschsprachiger Dichter des späten Mittelalters.

    In seiner Jugend war der aus einer Südtiroler Adelsfamilie stammende Oswald ein Abenteurer, der im Dienst eines fahrenden Ritters ein unstetes Wanderleben führte. Im Dienst König Sigismunds nahm er an den Hussitenkriegen teil; auch am Kampf des Tiroler Adels gegen Herzog Friedrich II. von Österreich war er beteiligt.

    Oswald von Wolkenstein schuf geistliche Lyrik, insbesondere Mariendichtungen, daneben aber auch temperamentvolle Minne- und Zechlieder, die nichts mehr mit der im Hochmittelalter besungenen Hohen Minne gemeinsam haben, sondern von Erotik und Ironie gekennzeichnet sind. In vielen seiner Lieder verarbeitete der Dichter erlebte Episoden. Zu vielen seiner Gedichte sind auch die von ihm selbst komponierten Melodien überliefert.