Jean Gabin: Unterschied zwischen den Versionen

    Aus WISSEN-digital.de

    K (Textersetzung - „|thumb|150px|“ durch „|thumb|“)
    (preg_replace Weblinks)
    Zeile 21: Zeile 21:
     
    |Text = J. Gabin: Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
     
    |Text = J. Gabin: Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
     
    }}
     
    }}
     
    ==Weblinks==
     
    [http://www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=jean_gabin Gabin, Jean]
     
      
     
    [[Category:Tabelle]][[Category:Schauspieler]][[Category:Frankreich]]
     
    [[Category:Tabelle]][[Category:Schauspieler]][[Category:Frankreich]]

    Version vom 29. November 2015, 20:26 Uhr

    französischer Filmschauspieler; * 17. Mai 1904 in Paris, † 15. November 1976 in Neuilly-sur-Seine; eigentlich: Jean-Alexis Moncorgé


    Der Charakterdarsteller spielte unter anderem Familientyrannen, Kriminalkommissare, Industriekapitäne und in "Der Präsident" (1959) ein Staatsoberhaupt. Seine vielleicht beeindruckendste Vorstellung gab Jean Gabin 1971 in "Die Katze": Als pensionierter Griesgram belegt er seine Frau (Simone Signoret) mit totalem Liebesentzug und konzentriert alle Gefühle auf sein Haustier.

    Filme (Auswahl)

    1937 - Die große Illusion (La grande illusion)

    1959 - Der Präsident (Le President)

    1965 - Auch eine französische Ehe (Le tonnere de dieu)

    1971 - Die Katze (Le chat)

    1973 - Die Affäre Dominici (L'affaire Dominici)

    Zitat

    Kalenderblatt - 11. Juni

    1903 In Belgrad wird das serbische Königspaar von aufständischen Offizieren erschossen.
    1971 Mit dem Besuch in Israel erwidert eine deutsche Parlamentariergruppe die zwei Jahre zurückliegende erste offizielle Visite israelischer Parlamentarier in der Bundesrepublik.
    1992 Mit dem in New York uraufgeführten "Jurassic Parc" gelingt Steven Spielberg der bis dahin größte Erfolg der Kinogeschichte.