Werdau
Aus WISSEN-digital.de
Kreisstadt in Sachsen (Große Kreisstadt), an der Pleiße gelegen; ca. 26 000 Einwohner.
Stadt- und Dampfmaschinenmuseum; Textilindustrie mit Fachschule, Fahrzeugbau.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Werdaus stammt aus dem Jahr 1230. Als Stadt wurde der Ort 1304 erstmals urkundlich erwähnt. Seit dem Ende des Mittelalters prägten Brauereien und vor allem Tuchmachereien das wirtschaftliche Leben der Stadt. Seit 1997 ist Werdau Große Kreisstadt.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!