Wenzel I. der Heilige

    Aus WISSEN-digital.de

    böhmischer Herzog; * um 903 , † 28. September 935 in Altbunzlau

    tschechisch: Václav;

    Heiliger; Landespatron von Böhmen.

    Wenzel, der erste böhmische Herrscher aus der Premyslidendynastie, wurde von seiner Großmutter, der heiligen Ludmilla erzogen. Nach der Übernahme der Regierung führte er das Christentum in Böhmen ein und suchte gleichzeitig den Kontakt zu König Heinrich I. Wenzel wurde von seinem Bruder Boleslaw ermordet, der mit einem Großteil des Adels noch dem Heidentum anhing.

    1729 wurde Wenzel heilig gesprochen.

    Fest: 28. September.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.