Tropus (Musik)

    Aus WISSEN-digital.de

    Ergänzung zum gregorianischen Choral. Seit dem 9. Jh. übliches Verfahren, längere melismatische Tonfolgen neu zu textieren oder neue Melismen mit neuem Text hinzuzufügen. Die Neutextierung eines Choralmelisma nimmt in der Regel Bezug auf den ursprünglichen Text, so wird beispielsweise bei einer Version des "Kyrie eleison" das Melisma auf dem Schluss-"e" des Wortes "Kyrie" mit dem Text "fons bonitatis" tropiert: "Herr, (Quelle der Güte) erbarme dich".

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!