Tonleiter
Aus WISSEN-digital.de
stufenweise aufsteigende Tonfolge innerhalb eines bestimmten Tonraumes, z.B. der Oktave.
Man unterscheidet:
- diatonische Tonleiter, bei der die Abfolge von Halb- und Ganztönen das Tongeschlecht (Dur oder Moll) bestimmt. *chromatische Tonleiter: bestehend aus den zwölf Halbtönen eines Oktav-Tonraumes.*Ganztonleiter: eine Folge von Ganztönen.*pentatonische Tonleiter: Folge von fünf Tönen, siehe auch Pentatonik.
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |