Tamarin
Aus WISSEN-digital.de
(Sanguinis)
auch: Eigentliche Tamarins;
Tamarins sind vor allem in den tropischen Wäldern Südamerikas in der Gegend des Amazonas beheimatet.
Sie erreichen eine Körperlänge von bis zu 30 Zentimetern; ihr Fell ist meist von schwarzer Färbung. Das Gesicht ist unbehaart und schwarz. Die großen Ohren der Tiere lassen auf ein feines Gehör schließen. Die Hand- und Fußflächen sind je nach Art unterschiedlich gefärbt und oft das einzige Merkmal, an dem man die einzelnen Arten unterscheiden kann.
Die kleinen Äffchen ernähren sich vorwiegend von pflanzlicher Kost und fressen bevorzugt Blätter und Baumfrüchte.
Systematik
Gattung aus der Familie der Krallenaffen (Callithricidae).
Einige Arten:
Goldmanteltamarin (Tamarinus tripartitus)
Mohrentamarin (Sanguinis tamarin)
Schwarzrückentamarin (Tamarinus nigricollis)
KALENDERBLATT - 26. Mai
1521 | Kaiser Karl V. erlässt gegen Martin Luther das Wormser Edikt. |
1938 | Hitler legt den Grundstein zum Bau des ersten Volkswagenwerks. |
1952 | Die Außenminister Dean Acheson (USA), Antony Eden (Großbritannien), Robert Schumann (Frankreich) und Konrad Adenauer (Bundesrepublik Deutschland) unterzeichnen den "Vertrag über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und den drei Westmächten", den Generalvertrag. Durch diesen wird das Besatzungsstatut aufgehoben. Die Bundesrepublik soll "gleichberechtigt in die europäische Gemeinschaft eingegliedert" werden. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!