Artikel aus Magazin - März 2017
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Bares, Rares, Kunst und Trödel - Antiquitäten boomen im Fernsehen
Ob auf dem Dachboden oder Flohmarkt, noch immer werden Funde außergewöhnlicher Antiquitäten und Kunstgegenstände gemacht. Doch Finder und Käufer sind sich ihrer Sache längst nicht immer sicher. Gelegentlich benötigen sie professionelle Hilfe, die sie zunehmend häufiger im Fernsehen finden. Sendungen wie „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ bieten kostenlosen Expertenrat.
Weiterlesen...
Vergleichsportale - worauf Verbraucher achten müssen
Preisvergleiche im Internet versprechen eine große Ersparnis. Doch aufgepasst, nicht jedes Vergleichsportal führt zwangsläufig zum besten Preis. Egal, ob Kreditvertrag, Strom- oder DSL-Tarif: Die nachfolgend vorgestellten Tipps und Tricks sollten Verbraucher unbedingt kennen.
Weiterlesen...
Tele Health - ersetzt bald das Internet den Besuch einer Arztpraxis?
Das Internet hat zahlreiche Branchen grundlegend verändert. Einige waren bislang nicht betroffen, zu denen auch die ärztliche Beratung zählt. Doch der Umbruch hat begonnen, Tele Health ist bereits dabei, sich zu einem großen Thema zu entwickeln.
Weiterlesen...
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!