Sir Arthur Stanley Eddington
Aus WISSEN-digital.de
englischer Astronom und Physiker; * 28. Dezember 1882 in Kendal, Westmoreland, † 22. November 1944 in Cambridge
Eddington leitete von 1906 bis 1913 das Royal Observatory in Greenwich; ab 1913 lehrte er in Cambridge und wurde ein Jahr später zum Direktor der dortigen Sternwarte ernannt.
Er befasste sich mit der Erforschung von Gasnebeln und Sternhaufen und berechnete die Bewegung von Sternen. Seine Untersuchungen über das Innere der Sterne führten ihn zu der Erkenntnis, dass Fixsterne aus Gaswolken bestehen. Das innere Gleichgewicht dieser Sterne beruht Eddington zufolgte auf Gasdruck und Gravitation, sowie auf der Beziehung zwischen ihrem Strahlungsdruck und ihrer Masse.
Neben seiner Forschungsarbeit über Sternarten und deren Entwicklungen waren Eddingtons Erkenntnisse zur Quanten- und Relativitätstheorie für die Naturwissenschaft von einschneidender Bedeutung: Diese besagten, dass der Verlauf von Lichtbahnen durch Gravitationsfelder beeinflusst würde, was er 1919 in Afrika bei einer Sonnenfinsternis belegen konnte. Durch seine Forschungen wurde Albert Einsteins bis dahin noch umstrittene Relativitätstheorie auch in England verbreitet.
Werke: "Raum, Zeit und Schwere" (1923), "Die Relativitätstheorie in mathematischer Behandlung" (1925), "Der innere Aufbau der Sterne" (1928), "Philosophie und Naturwissenschaft" (1949) u.a.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!