Shirley MacLaine
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanische Filmschauspielerin und Schriftstellerin; * 24. April 1934 in Richmond, Virginia
eigentlich: Shirley MacLaine Beatty;
Die Schwester Warren Beattys arbeitete zunächst als Tänzerin am Broadway, bevor sie 1955 unter der Regie von Alfred Hitchcock in "Immer Ärger mit Harry" ihre erste Rolle erhielt.
In "Some Came Running" (1958) spielte sie die Rolle einer Prostituierten, einen Typus, den sie danach in mehreren Filmen verkörperte, etwa in "Irma La Douce" (1962, mit Jack Lemmon) und "Sweet Charity" (1968). Ihr Talent als Komödiantin kam vor allem in "Immer die verflixten Frauen" (1958) und "The Apartment" (1960, ebenfalls mit Jack Lemmon) zum Ausdruck. 1969 spielte sie neben Clint Eastwood in "Ein Fressen für die Geier", 1979 mit Peter Sellers in "Willkommen, Mr. Chance".
1984 erhielt die Schauspielerin für ihre Rolle im Melodram "Zeit der Zärtlichkeit" den Oscar.
Daneben wurde Shirley MacLaine seit Beginn der 1970er Jahre auch als Autorin mit "Don't Fall off the Mountain" (1971, deutsch: "Raupe mit Schmetterlingsflügeln"), eine der literarisch gelungensten Autobiografien eines Filmstars, und durch ihr politisches Engagement in der Frauenbewegung bekannt.
Filme (Auswahl)
1955 - Immer Ärger mit Harry (The Trouble with Harry)
1958 - Immer die verflixten Frauen (Ask Any Girl)
1958 - Verdammt sind sie alle (Some Came Running)
1960 - Das Appartment (The Apartment)
1962 - Das Mädchen Irma La Douce (Irma La Douce)
1968 - Sweet Charity
1969 - Ein Fressen für die Geier (Two Mules for Sister Sara)
1979 - Willkommen, Mr. Chance (Being There)
1984 - Magnolien aus Stahl - Die Stärke der Frauen (Steel Magnolias)
1993 - Wrestling Ernest Hemingway (Walter und Frank - Ein schräges Paar)
1994 - Guarding Tess (Tess und ihr Bodyguard)
1996 - Mrs. Winterbourne
1996 - The Evening Star (Jahre der Zärtlichkeit)
1997 - A Smile Like Yours (Kein Lächeln wie Deins)
2000 - Bruno
2003 - Carolina
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!