Peter Sellers
Aus WISSEN-digital.de
britischer Filmschauspieler; * 8. September 1925 in Southsea, Hampshire, † 24. Juli 1980 in London
Als Stimmenimitator und Parodist begann Peter Sellers seine Karriere, dann widmete er sich nur noch der Schauspielerei; auf diesem Gebiet war er äußerst vielseitig. Als Psychiater in "Was gibt's Neues, Pussy?" (1965) wirkte er genauso überzeugend wie als halbirrer und nervöser Gangster in der Krimi-Komödie "Ladykillers" (1955). Die Rolle des Inspektor Clouseau in dem Film "Der rosarote Panther" (1963) machte ihn weltbekannt. Eine ähnliche Rolle verkörperte er auch in der James-Bond-Persiflage "Casino Royal" (1966). Seinen Ruf festigte Sellers durch "Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben" (1963) - eine typisch britische, makabre und gleichzeitig urkomische Groteske über die Atomkriegsgefahr. In dem Kubrick-Werk spielte er drei verschiedene Rollen. Die Kritik lobte seinen letzten Film "Being there" (1979, in Deutschland unter dem Titel "Willkommen, Mr. Chance") besonders. Kurz nach der Uraufführung des von Hal Ashby gedrehten Films verstarb Sellers am 24. Juli 1980 an Krebs.
Filme (Auswahl)
1963 - Ladykillers (The Ladykillers)
1963 - Der rosarote Panther (The Pink Panther)
1963 - Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Dr. Strangelove or how I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb)
1965 - Was gibt's Neues, Pussy? (What's New, Pussycat?)
1966 - Casino Royale
1972 - Wo tut's weh? (Where Does it Hurt?)
1979 - Willkommen, Mr. Chance (Being There)
1982 - Der rosarote Panther wird gejagt (Trail of the Pink Panther)
Kalenderblatt - 8. Juli
1709 | Zar Peter der Große besiegt das sieggewohnte Heer des Schwedenkönigs Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa. |
1839 | Der Amerikaner John D. Rockefeller, der spätere Milliardär, erhält zu seiner Geburt seinen ersten Dollar. |
1971 | In Helsinki beginnt die fünfte Runde der amerikanisch-sowjetischen SALT-Verhandlungen zur Begrenzung der strategischen Rüstung. |
Magazin
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?