Schwefeltrioxid
Aus WISSEN-digital.de
Summenformel: SO3;
wird aus SO2 und O2 großtechnisch im Kontaktverfahren zur Gewinnung von Schwefelsäure hergestellt: 2 SO2 + O2 -> 2 SO3. Da die Reaktion exotherm verläuft, muss sie nach dem Prinzip des kleinsten Zwanges bei möglichst niedriger Temperatur durchgeführt werden; man verwendet als Katalysator Platin oder Vanadinoxide. Die feste Modifikation des Schwefeltrioxids bildet nadelförmige Kristalle, welche aus kettenförmigen Makromolekülen aufgebaut sind. Die Substanz ist sehr hygroskopisch und bildet an feuchter Luft Schwefelsäurenebel.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!