Schelfeis

    Aus WISSEN-digital.de

    dieses Eis bildet sich über den Schelfen der Antarktis. Es kann aus dem Wasser der antarktischen Schelfmeere entstehen, aber auch die Fortsetzung des Inlandeises sein (siehe auch Gletscher). Das Schelfeis kann außerordentlich mächtig werden. Am Rande des Schelfeises entsteht Treibeis, vor allem große Eisberge. Die größten Schelfeismassen der Antarktis sind das Ross-Schelfeis, das Ronne-Schelfeis, das Filchner-Schelfeis und das Amery-Schelfeis. Daneben gibt es in der Antarktis viele weitere Schelfeisgebiete (z.B. Getz-Schelfeis, Westliches Schelfeis und Shakleton-Schelfeis).

    KALENDERBLATT - 28. September

    1931 Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet.
    1945 In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet.
    1953 Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt.