SAP
Aus WISSEN-digital.de
größter europäischer Softwarehersteller mit Sitz in Walldorf (Baden). Das Unternehmen wurde 1972 von fünf ehemaligen IBM-Mitarbeitern gegründet. Inzwischen unterhält SAP Entwicklungslabors in Europa, USA, Japan und Indien. Schwerpunkt ist die Herstellung betriebswirtschaftlicher Software, z.B. zur Verwaltung von Kunden- und Personaldaten, Buchführung, Controlling etc. Die Abkürzung "SAP" ist aus der Bezeichnung "Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung" hervorgegangen. Inzwischen lautet der offizielle Name auf SAP AG und ist so im Handelsregister eingetragen. Die Aktien des Unternehmens sind im DAX gelistet.
Kennzahlen 2006
Der Umsatz der SAP AG lag bei rund 9 Mrd. Euro. Es sind mehr als 41.000 Mitarbeiter beschäftigt.
KALENDERBLATT - 7. März
1080 | Es kommt zum zweiten Kirchenbann gegen den deutschen König Heinrich IV. Doch diesmal tritt er nicht erneut den schmachvollen "Gang nach Canossa" an, sondern lässt den Papst Gregor VII. absetzen und durch einen genehmeren ersetzen. |
1936 | Hitler lässt deutsche Truppen ins Rheinland marschieren. |
1957 | Die israelischen Truppen räumen den Gaza-Streifen nach 125 Besatzungstagen und überlassen die Position den UNO-Soldaten. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!