Ronny Ackermann
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Skisportler (Nordische Kombination); * 16. Mai 1977 in Bad Salzungen
Bereits im Alter von fünf Jahren begann Ronny Ackermann mit dem Skisport. Mit 14 Jahren entschied er sich für die Nordische Kombination. Seine Karriere im internationalen Spitzensport begann 1996 mit seinem Weltcup-Debüt.
Im Lauf der nächsten Jahre wurde er vielfacher Deutscher Meister und konnte insgeamt 27 Weltcupsiege (bis Januar 2008) für sich verbuchen. Zu seinen größten Erfolgen gehören der zweifache Gewinn des Gesamtweltcups und der Doppelerfolg bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Oberstdorf 2005, wo er neben zweimal Gold in den Einzelwettbewerben mit der Mannschaft Silber holte. Damit sicherte sich Ackermann 2005 den Vizegesamt- und -sprintweltcup. Außerdem errang der Thüringer bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City 2002 zwei Silbermedaillen
Im Jahr 2003 erhielt er die höchste norwegische Auszeichnung im Skisport, die "Holmenkollen-Medaille". Sie wird seit 1895 an Sportler vergeben, die bei internationalen Wettbewerben, insbesondere jenen am Holmenkollen bei Oslo, herausragende Leistungen erbracht haben.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!