Robert W. Fogel

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Nationalökonom; * 1. Juli 1926 in New York City, New York, † 11. Juni 2013 in Oak Lawn, Illinois

    Fogel arbeitete von 1965 bis 1975 als Professor in Chicago, wo er sich in seinen Forschungen besonders um die Ökonomiegeschichte verdient machte. Von 1975 bis 1981 war Fogel Professor an der Harvard University, ab 1981 wieder in Chicago. Er erhielt 1993 zusammen mit D. C. North den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften - für die Erneuerung der Wirtschaftstheorie durch Anpassung der Wirtschaftstheorie und quantitativer Methoden zur Erklärung wirtschaftlicher und institutioneller Veränderungen.

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!