Robert Ritter von Greim

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Generalfeldmarschall; * 22. Juni 1892 in Bayreuth, † 24. Mai 1945 in Salzburg

    Datei:Wk 304.jpg
    Robert Ritter von Greim

    im Ersten Weltkrieg als Jagdflieger mehrfach ausgezeichnet; anschließend Studium der Rechtswissenschaften. Von 1924 bis 1927 war er in Guangzhou mit dem Aufbau der chinesischen Luftwaffe beauftragt. 1935 wurde Greim Kommandeur des Jagdgeschwaders "Richthofen", 1938 Generalmajor im Reichsluftfahrtministerium. Als General der Flieger leitete er seit April 1942 das Luftwaffenkommando Ost. Im April 1945 flog er, zusammen mit Hanna Reitsch, in das eingeschlossene Berlin ein und wurde als Nachfolger Görings zum Oberbefehlshaber der Luftwaffe ernannt. Nachdem er auf Befehl Hitlers Berlin verlassen hatte, geriet er in Gefangenschaft und beging Selbstmord.

    KALENDERBLATT - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!