Rio de la Plata
Aus WISSEN-digital.de
(spanisch "Silberfluss")
Als Rio de la Plata wird der "Fluss", der sich nach der Vereinigung der Flüsse Uruguay und Paraná bildet, bezeichnet. Der Rio de la Plata hat eine Länge von 300 km und kann eine Breite von bis zu 190 km erreichen. Er wird auf Grund dieser Breite auch als Mündungstrichter bezeichnet; er hat das Aussehen einer Meeresbucht. Hier liegen bedeutende Hafenstädte wie Buenos Aires und Montevideo.
KALENDERBLATT - 3. Februar
1830 | Griechenland wird ein unabhängiges Königreich. |
1949 | Als Folge der sowjetischen Einmischungen wird die bis dahin noch einheitliche Justizverwaltung in Berlin geteilt. |
1966 | Erste weiche Landung eines irdischen Gegenstandes, der sowjetischen Sonde Luna IX., auf dem Mond. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!