Ratingen
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Nordrhein-Westfalen, nordöstlich von Düsseldorf gelegen; ca. 91 000 Einwohner.
Minoritenkloster (Baubeginn 1655, beheimatet heute die Volkshochschule), Pfarrkirche St. Peter und Paul (gotische Hallenkirche, um 1280 erbaut), historische Altstadt; Computer- und Elektronikindustrie, Kesselbau, Sanitärkeramik.
Geschichte
Die Ursprüngen Ratingens gehen auf die Zeit zwischen 5. und 7. Jh. zurück. 1276 erhielt Ratingen die Stadtrechte.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
- Warum eCommerce für Unternehmen in der heutigen Wirtschaft so wichtig ist
- Warum sich der Wohnmobilverkauf lohnen kann - Tipps für einen gewinnbringenden Verkauf
- Deswegen ist Virtual Reality eine Revolution für Unternehmen
- Tech-Trends für das Jahr 2023
- Marketing verbessern: Mit diesen 7 Tipps gelingt es
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!