RLL
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Run Length Limited,
Aufzeichnungsverfahren bei Festplatten, Weiterentwicklung von MFM. RLL-Festplatten legen mehr Sektoren pro Spur an als die älteren MFM-Modelle (meist 26, Advanced RLL 34) und haben deshalb eine höhere Aufzeichnungsdichte.
Beim RLL-Verfahren wird angegeben, wie oft sich beim Schreiben die Magnetisierungsrichtung ändert (Flusswechsel). Üblich ist ein solcher Wechsel alle 1 bis 7 Bit, dementsprechend heißt das Verfahren RLL 1,7; das neue RLL 8,9 wechselt nur alle 8 bis 9 Bit (höhere Signalstärke).
KALENDERBLATT - 6. Juni
1944 | D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie. |
1951 | Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale". |
1995 | In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt. |
MAGAZIN
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!