Rückenschwimmen
Aus WISSEN-digital.de
Datei:Rueckenschwimmen.jpg
Rückenschwimmen
Schwimmstil, der in seinem Bewegungsablauf dem Kraulschwimmen ähnlich ist; er wird jedoch in der Rückenlage ausgeführt. Geschwindigkeit wird vor allem durch die rotierende Armbewegung erzielt (Drehung um die Körperlängsachse).
Wettkampfdisziplinen sind bei Männern wie Frauen 100 m, 200 m sowie eine Lage in den Lagenwettbewerben.
Zur Geschichte des Schwimmens allgemein siehe Schwimmen.
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!