Puppenräuber, Großer
Aus WISSEN-digital.de
(Calosoma sycophanta)
Der Große Puppenräuber ist über ganz Europa sowie über die gemäßigten Zonen Asiens verbreitet, wo er sich bevorzugt in Wäldern und auf Bäumen aufhält.
Dieser Laufkäfer erreicht eine Körperlänge von bis zu 30 Millimetern, sein Körper ist kräftig, Kopf und Halsschild sind dunkelblau, die Deckflügel goldgrün gefärbt. Im Gegensatz zu vielen anderen Laufkäfern kann der Puppenräuber gut fliegen und erbeutet auf seiner Jagd Schmetterlingsraupen und andere Pflanzenschädlinge.
Das Weibchen legt die Eier wenige Zentimeter unter der Erde ab, die Larve entwickelt sich schnell und verpuppt sich in einer selbst gebauten Puppenwiege. Puppenräuber können bis zu vier Jahre alt werden.
Systematik
Art aus der Familie der Laufkäfer (Carabidae).
Kalenderblatt - 2. Dezember
1805 | Napoleon I. schlägt in der so genannten Dreikaiserschlacht bei Austerlitz eine österreichisch-russische Armee. |
1823 | In einer Jahresbotschaft von US-Präsident Monroe an den Kongress (später Monroedoktrin genannt), propagiert er die politische Trennung von Alter und Neuer Welt. |
1852 | Charles Louis Napoleon Bonaparte, ein Neffe Napoleons I., wird vom Senat als Napoleon III. zum Kaiser der Franzosen gewählt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien