Präsentationsprogramm

    Aus WISSEN-digital.de

    ein Computerprogramm zur Erstellung und Vorführung von Multimedia-Präsentationen. Je nach verwendetem Programm und darin enthaltenen Funktionen lassen sich verschiedene Multimedia-Komponenten wie Bilder, Grafiken, Videos, Animationen, Texte und Klänge zusammenfügen und zeitlich koordinieren. Außerdem lassen sich Tabelleninhalte in Diagramme umsetzen, Organigramme erzeugen, Texte gestalten und diverse Überblendeffekte verwenden.

    Einfache Präsentationsprogramme wie Microsoft PowerPoint, WordPerfect Presentations oder StarOffice Impress eignen sich hauptsächlich für die Erstellung von Schaubildern (so genannten Folien oder Dias), deren Ablauf durch den Anwender nur sehr eingeschränkt oder gar nicht beeinflusst werden kann. Im Gegensatz dazu bieten professionelle Präsentationsprogramme wie beispielsweise Macromedia Director ein wesentlich breiteres Anwendungsspektrum, das von der Erstellung interaktiver Webanwendungen bis hin zu öffentlich zugänglichen Informationssystemen reicht.

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.