Multimedia

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch "mehrere Medien")

    Unter dem Begriff Multimedia ist die Darbietung und das Zusammenwirken von mehreren Medien zu verstehen, beispielsweise Audio, Grafik, Text, Videosequenzen und Computeranimationen. Zu beachten ist, dass eine multimediale Applikation erst im gemeinsamen Wirken mehrerer Medien und ihrer entsprechenden Präsentation entsteht, z.B. in einer Multimediashow bzw. in einem Multimediasystem.

    Moderne PCs sind seit den 90er Jahren für Multimedia-Anwendungen ausgerüstet: CD-ROM-Laufwerk, Lautsprecher, Möglichkeiten der Bild- und Tonverarbeitung, Online-Kommunikation, Empfang von Fernsehprogrammen. Die Mindestanforderungen für PCs, auf denen Multimedia-Anwendungen ablaufen, wurden im MPC-Standard 2 1993 festgelegt (4 MB Arbeitsspeicher, empfohlen 8 MB; 160 MB Festplattenspeicher; VGA-Grafikkarte mit 56 536 Farben; 16-Bit-Soundkarte; multisessionfähiges CD-ROM-Laufwerk).

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!