Peter Harrison
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Architekt; * 14. Juni 1716 in Grimston, Yorkshire, † 30. April 1775 in New Haven
Der im Schiffsbau und in Holzschnitzerei ausgebildete junge Engländer kam 1739 als Schiffssteward nach Newport, Rhode Island. Von da an stellte er sein Wirken in den Dienst der Kolonie. Er war als Kapitän, Schiffsbauer, Kartograf, Landvermesser, Festungsingenieur und als erster und bedeutendster Berufsarchitekt Neuenglands tätig, der dem Palladianismus in den Kolonien zum Durchbruch verhalf. Als unbeugsamer Royalist war er heftigen Angriffen ausgesetzt, und seine bedeutende Architekturbibliothek wurde vom Mob zerstört.
Kings Chapel in Boston (1749-54), Christ Church in Cambridge (1759-61) und die Touro Synagogue in Newport (1759-62) sowie der "Ziegel-Markt" in Newport (1761-72) gelten als seine hervorragendsten Leistungen.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung