Perserkriege
Aus WISSEN-digital.de
zusammenfassende Bezeichnung für die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den antiken Griechen und dem persischen Reich (490-448 v.Chr.). Die Perserkriege wurden durch die Unterstützung des Ionieraufstands durch das griechische Mutterland ausgelöst. Der erste persische Angriffskrieg wurde durch den Sieg der Athener unter Miltiades bei Marathon (490 v.Chr.) abgewehrt, und die Perser kehrten nach Asien zurück.
480 v.Chr. zweiter Perserzug unter Xerxes I. auf dem Landweg von Norden her. Nachdem die Perser bereits die verlustreiche Verteidigung der Thermopylen durch den Spartanerkönig Leonidas durchbrochen hatten, besiegte die von Themistokles geführte athenische Flotte die persische Flotte in der Meerenge von Salamis (480 v.Chr.). Danach schlug auch das griechische Landheer unter dem Spartaner Pausanias die Perser unter Mardonios bei Platäa 479 v.Chr. Anschließend begann der Angriffskrieg der Griechen. Einem Sieg über die Perser bei Mykale (Kleinasien) folgten die Errichtung des 1. Attischen Seebundes (477 v.Chr.) unter Führung Athens und zwei weitere Niederlagen der Perser an der Mündung des Eurymedon (465 v.Chr.) und bei Salamis auf Zypern (449 v.Chr.). 449 v.Chr. wurde der Kallias-Frieden abgeschlossen, in dem das Persische Reich auf die Seeherrschaft im Ägäischen Meer und auf die Oberhoheit über die Griechenstädte in Kleinasien verzichtete.
KALENDERBLATT - 28. September
1931 | Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet. |
1945 | In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet. |
1953 | Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt. |
MAGAZIN
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung
- Den richtigen Zahnarzt finden - Praxistipps vom Experten