Percy Bysshe Shelley
Aus WISSEN-digital.de
englischer Schriftsteller; * 4. August 1792, † 8. Juli 1822
Shelley war neben Wordsworth, Coleridge und Keats einer der größten Versdichter der englischen Romantik. Seinen Schulabschluss erlangte er in Eton. 1811 wurde er von der Universität Oxford wegen atheistischer Flugschriften ausgeschlossen. Er lebte in der Schweiz und in Italien. Der Schriftsteller sah sich als Missionar für Toleranz, Freiheit und Glück. Er verfasste pantheistisch orientierte Lyrik mit romantischer Naturauffassung.
Shelley zeichnete sich durch die rigorose Hingabe an Ideen politischer und weltanschaulicher Freiheit aus; er galt den Zeitgenossen vor allem als Repräsentant der Unmoral und des Atheismus. In London war er Schüler des Sozialrevolutionärs und Anarchisten William Godwin, des Vaters seiner Frau Mary. Shelley, der einmal nur knapp einem Attentat entging, kenterte 1822 mit seiner Segeljacht im Sturm vor der italienischen Küste und ertrank. Seine Ehefrau Mary Shelley war ebenfalls Schriftstellerin. Ihr Werk "Frankenstein" gehört heute zu den Klassikern des Schauerromans.
Hauptwerke: "Ode an den Westwind" (1819), "Der entfesselte Prometheus" (1820), "Hellas" (1822).
Kalenderblatt - 27. März
1076 | Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen. |
1941 | Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt. |
1962 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel