Paul-Henri Spaak
Aus WISSEN-digital.de
belgischer Politiker; * 25. Januar 1899 in Schaerbeek, † 31. Juli 1972 in Brüssel
1938/39, 1946 und von 1947 bis 1949 war der Sozialist Ministerpräsident. Außerdem hatte er mehrfach das Außenministeramt inne. Spaak leistete entscheidende Mitarbeit bei der Bildung des Benelux-Verbandes. Ein auffälliges Merkmal seiner politischen Haltung ist sein entschiedenes Engagement für die europäische Einigung. Von 1957 bis 1961 war er Generalsekretär der NATO.
1957 wurde Spaak mit dem Karlspreis der Stadt Aachen ausgezeichnet.
Zitat |
---|
P. Spaak: Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Die schmerzhaft leiden, sind die anderen. |
KALENDERBLATT - 29. Januar
1886 | Carl Friedrich Benz meldet das erste Patent für ein benzinbetriebenes Kraftfahrzeug an. |
1956 | Uraufführung der tragischen Komödie "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. |
1964 | Die olympischen Winterspiele in Innsbruck entsprechen ganz dem Zeitalter der Elektronik. Erstmals erfasst die Zeitmessung auch die Hundertstelsekunde. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!