On Board Unit
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: OBU;
elektronisches Gerät, das sich an Bord der mautpflichtigen LKWs über zwölf Tonnen befindet und über das die automatische Abrechnung der LKW-Maut erfolgt. Die OBUs werden von verschiedenen Firmen produziert und sind in anderen europäischen Staaten teilweise bereits seit 2000 Pflicht (z.B. in der Schweiz); für Deutschland wurden die Geräte durch Siemens und Grundig entwickelt und über die Firma "Toll Collect" den LKW-Besitzern zur Verfügung gestellt.
Das OBU von Toll Collect ermöglicht über das GPS-System die Ortung des jeweiligen Lastwagens, speichert spezifische Daten des LKWs und die zurückgelegten Autobahnkilometer und errechnet die zu zahlende Mautgebühr.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung