Naturheilkunde
Aus WISSEN-digital.de
Sammelbezeichnung für alle therapeutischen Behandlungsmethoden und Medikamente, die nicht auf chemische Medikamente und Operationstechniken der Schulmedizin zurückgreifen, sondern auf heilende Substanzen der Tier- und Pflanzenwelt (Heilpflanzen) beruhen. Auch physikalische Reize wie Licht, Luft, Wärme, Kälte, Bewegung (Physiotherapie) werden eingesetzt. Die Naturheilkunde strebt die Stärkung der Selbstheilungskräfte des Menschen an. Zunehmend integriert auch die Schulmedizin Erkenntnisse und Verfahren der Naturheilkunde.
KALENDERBLATT - 10. August
1792 | Nach dem Sturm des Volks auf die Tuilerien wird der französische König Ludwig XVI. von der Nationalversammlung gestürzt und inhaftiert. |
1904 | Japan versenkt die russische Flotte in der Seeschlacht von Port Arthur. |
1913 | Der Friede von Bukarest beendet den zweiten Balkankrieg. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!