Nastassja Kinski
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 24. Januar 1961 in West-Berlin
eigentlich: Nastassja Nakszynski;
Die Tochter von Klaus Kinski wollte ursprünglich Tänzerin werden, wurde aber von Wim Wenders 1974 für die Rolle der Mignon in dem Film "Falsche Bewegung" engagiert und erhielt daraufhin zahlreiche Angebote von unterschiedlichen Regisseuren. 1976 war sie in der Tatort-Folge "Reifeprüfung" zu sehen und wurde damit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. 1979 drehte Roman Polanski die Literaturverfilmung "Tess", in der sie die Titelrolle spielte. Drei Jahre später war sie in Coppolas "Einer mit Herz" ("One from the Heart", 1982) zu sehen. Den größten Ruhm brachte ihr jedoch ein weiterer Film ein, den sie unter der Regie von Wenders drehte: Für ihre Darstellung der Jane in "Paris, Texas" (1984) wurde sie von internationalen Kritikern in den höchsten Tönen gelobt.
Filme (Auswahl)
1974 - Falsche Bewegung
1979 - Tess
1982 - Einer mit Herz (One from the Heart)
1982 - Katzenmenschen (Cat People)
1982 - Maria's Lover
1984 - Paris, Texas
1990 - Nachtsonne (Il sole anche di notte)
1992 - Die geheimnisvolle Blonde (La Bionda)
1997 - One Night Stand
1998 - The Lost Son
1998 - Leben und Lieben in L. A.
2000 - Time Share
2001 - Beyond the City Limits
2003 - Paradise Found
Kalenderblatt - 20. April
1844 | Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck. |
1916 | Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe. |
1998 | Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind