Nachtsichtgerät
Aus WISSEN-digital.de
auch: Infrarotsichtgerät;
technisches Mittel zum Aufklären des Gefechtsfelds, zur gezielten Feuerführung sowie für das Führen von Gefechts- und Kraftfahrzeugen bei Dunkelheit.
Die elektronenoptischen Bildwandler der Nachtsichtgeräte machen die von einem Objekt reflektierten Infrarotstrahlen auf einem Bildschirm sichtbar. Bei den aktiven Nachtsichtgeräten wird das Objekt durch einen Infrarotstrahler beleuchtet, während bei den passiven Nachtsichtgeräten ein Kaskadenbildverstärker die vom Objekt infolge der Resthelligkeit der Nacht reflektierten Infrarotstrahlen so verstärkt, dass ein Bild wiedergegeben wird.
KALENDERBLATT - 2. Juli
1494 | Mit dem Vertrag von Tordesillas werden die spanischen und portugiesischen Entdeckungen auf päpstliche Vermittlung hin geteilt. Westlich einer gedachten Nord-Süd-Linie soll alles entdeckte Land spanisch, östlich davon alles portugiesisch werden. Da niemand von der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus (1492) weiß, kommt es später zur Hispanisierung von fast ganz Amerika. |
1644 | Oliver Cromwell, der Führer des britischen Parlamentsaufstands, besiegt die Armee des Königs Karl I., der nur noch "Prinz" genannt wird, in der Schlacht bei Marston Moor. |
1850 | Der Friede von Berlin beendet die Auseinandersetzung um Schleswig-Holstein zwischen Preußen, dem Deutschen Bund und Dänemark. |
MAGAZIN
- Hochpräzisionswerkzeugmaschine zum Trennen von Werkstücken
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!