Musical
Aus WISSEN-digital.de
moderne amerikanische Mischform aus Kabarett, Operette, Revue und Singspiel mit eingängigen Schlagern und Balletteinlagen. Zu den ersten Musicals gehörten "Lady in the Dark" von K. Weill und "Oklahoma" von R. Rodgers. In der Mitte der 80er Jahre nahm das Genre einen Aufschwung, viele neue Musicals entstanden, die oftmals als Dauerproduktion in einer eigens dafür errichteten Spielstätte aufgeführt wurden und immer noch werden. Zu den erfolgreichsten Musicals gehören die Kompositionen des Engländers A.L. Webber, darunter "Cats" und "Das Phantom der Oper".
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!