Mesonen
Aus WISSEN-digital.de
instabile Elementarteilchen des Atomkerns, die beim Zusammenstoß hoch beschleunigter Teilchen mit Kernen entstehen. Sie bestehen je aus einem Quark und einem Antiquark. Ihre Masse ist mehrere 100-mal größer als diejenige des Elektrons; man kennt leichte (Mü, Kappa, Pi, Tau, Theta) und schwere Mesonen.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen