Maus (EDV)

    Aus WISSEN-digital.de

    Eingabegerät, das vor allem für die Bedienung grafischer Benutzeroberflächen notwendig ist. Je nach Hersteller oder Computersystem besitzt die Maus zwei bzw. drei Tasten. Durch Bewegung der Maus auf einer glatten Unterlage (z.B. ein Mauspad) wird ein Mauszeiger über den Bildschirm geführt. Durch Drücken der Maustasten werden verschiedene Aktionen ausgeführt. Beim Klicken unterscheidet man daher Linksklick, Rechtsklick und Doppelklick.

    Es lassen sich abhängig vom Verbindungstyp an den Computer kabelgebundene und kabellose (Infrarot-, Funk-Maus) Mäuse unterscheiden. In Bezug auf die zur Bewegungserfassung angewandte Technik wird in mechanische (mit einer Kugel zur Bewegungserfassung) und optische (Reflexion eines Lichtsignals) Mäuse unterschieden.

    Fast nur bei Notebooks ist ein berührungsempfindlicher kleiner "Zeigestift" zu finden, der als Ballpoint oder Touchpoint bezeichnet wird. Diese Kleinstversion eines Joysticks befindet sich in der Mitte der Tastatur zwischen zwei Tasten und wird mit den Fingern gesteuert. Es existieren auch druckempfindliche Ball- und Touchpoints, mit denen Mausklicks ausgeführt werden können. Bei nicht druckempfindlichen Points müssen die in unmittelbarer Nähe angeordneten Maustasten benutzt werden.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!