Notebook
Aus WISSEN-digital.de
kleiner tragbarer Computer mit aufklappbarem LCD-Bildschirm und einem in das Gehäuse integrierten Eingabegerät (Touchpad, Trackball). Ein Notebook beansprucht an Grundfläche etwa die Größe eines DIN A4-Blattes. Es besitzt die Möglichkeit für den Betrieb mit Akku oder Netzteil. Notebooks können mittels PCMCIA-Karten wie herkömmliche PCs erweitert werden. Ein Notebook wiegt in der Regel zwischen 1,5 und 4 kg und eignet sich dadurch besonders für ortsveränderlichen Betrieb.
Wichtige Merkmale eines Notebooks sind unter anderem das Verhalten bei Dauerbetrieb in Bezug auf Wärmeentwicklung und die Akkukapazität für den netzunabhängigen Betrieb.
KALENDERBLATT - 23. September
1862 | Ernennung Bismarcks zum preußischen Staatsminister. |
1927 | Reichsaußenminister Stresemann unterzeichnet die so genannte Fakultativ-Klausel des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofs. Damit wird der Internationale Gerichtshof in Den Haag auch für Deutschland zuständig. |
1946 | In der amerikanischen Besatzungszone wird von der Militärregierung ein Bodenreformgesetz veröffentlicht, das bestimmt, dass Grundbesitz von 100 Hektar und darüber zur Landabgabe verpflichtet ist. |