Markward von Hildesheim
Aus WISSEN-digital.de
Bischof und Märtyrer; * Anfang 9. Jh. , † 2. Februar 880 bei Hamburg
alias: Marquard;
Heiliger; Markward ist ab 874 als Bischof von Hildesheim nachweisbar. Der Benediktiner-Mönch starb zusammen mit zahlreichen weiteren Kirchenmännern, darunter auch Bischof Theoderich von Minden, im Jahr 880 während einer Schlacht zwischen den christlichen Sachsen und heidnischen Normannen. Die Gebeine der Märtyrer wurden in das Chorherrenstift Ebstorf (bei Lüneburg) übertragen, weshalb die Heiligen auch unter der Bezeichnung "Ebstorfer Märtyrer" bekannt sind.
Fest: 2. Februar.
KALENDERBLATT - 15. Dezember
1903 | Gründung des Deutschen Künstlerbundes durch die Berliner Secessionisten. |
1939 | Uraufführung von Victor Flemings Film "Vom Winde verweht" in Atlanta (Georgia). |
1994 | In Süd-Korea wird Lee Hong Koo zum neuen Regierungschef ernannt. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!