Lasse Virén

    Aus WISSEN-digital.de

    finnischer Leichtathlet; * 22. Juli 1949 in Myrs Kylä

    Mit seinen vier Olympiasiegen auf den Langstrecken gilt der finnische Laufstar als Nachfolger des großen Paavo Nurmi. Seinen ersten großen Erfolg feierte Virén bei den Olympischen Spielen 1972 in München, als er Gold über die 5 000 m und 10 000 m gewinnen konnte; diesen Doppelsieg wiederholte er vier Jahre später in Montreal. 1980 beendete er seine aktive Laufbahn.

    KALENDERBLATT - 23. September

    1862 Ernennung Bismarcks zum preußischen Staatsminister.
    1927 Reichsaußenminister Stresemann unterzeichnet die so genannte Fakultativ-Klausel des Statuts des Ständigen Internationalen Gerichtshofs. Damit wird der Internationale Gerichtshof in Den Haag auch für Deutschland zuständig.
    1946 In der amerikanischen Besatzungszone wird von der Militärregierung ein Bodenreformgesetz veröffentlicht, das bestimmt, dass Grundbesitz von 100 Hektar und darüber zur Landabgabe verpflichtet ist.