Karl Ritter von Frisch
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Biologe und Zoologe; * 20. November 1886 in Wien, † 12. Juni 1982 in München
1925-46 und 1950-58 lehrte Frisch an der Universität München Zoologie.
Bekannt wurde der Biologe durch Arbeiten zur Verhaltensphysiologie, vor allem durch die Entschlüsselung der "Bienensprache". Er erkannte, wie sich Honigbienen über Richtung und Entfernung einer Nahrungsquelle verständigen und dass die Orientierung am Sonnenstand sowie die Fähigkeit, ultraviolettes Licht zu erkennen, die Grundlage für ihr Orientierungsvermögen bilden.
1973 erhielt er zusammen mit K. Lorenz und N. Tinbergen den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Hauptwerk: "Tanzsprache und Orientierung der Bienen" (1965).
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!