Karl Adolf Eichmann

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher SS-Obersturmbannführer; * 19. März 1906 in Solingen, † 31. Mai 1962 in Ramle (Israel)

    Eichmann gilt als Symbolfigur für den Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft. Er trat 1932 der NSDAP und der SS (Schutzstaffel) bei. Als "Judenreferent" des SS-Reichssicherheitshauptamts war er als Organisator führend an der Deportation von Millionen von Juden in die Vernichtungslager beteiligt (vergleiche Holocaust). Nach Kriegsende konnte er aus amerikanischer Gefangenschaft nach Argentinien fliehen; er wurde dort von israelischen Geheimagenten aufgespürt und nach Israel entführt, wo er 1961 als einer der Hauptverantwortlichen für die Ermordung von etwa sechs Millionen Juden zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.

    KALENDERBLATT - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!