Joachim II., Hektor
Aus WISSEN-digital.de
Kurfürst von Brandenburg; * 9. Januar 1505, † 3. Januar 1571 in Köpenick
Sohn von Joachim I. Nestor;
regierte seit 1535, wurde 1539 evangelisch, blieb aber Parteigänger des Kaisers, schloss 1537 Erbverbrüderung mit den schlesischen Herzögen, erwarb 1569 die Anwartschaft auf Preußen.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können